Solarheizung für Schwimmbäder
Energieautonome Solar-Schwimmbäder mit
hybriden Solarmodulen
SPRING®

DualSun wollte die Herausforderung annehmen, Schwimmbäder durch Solarenergie autonom zu versorgen. Wir glauben an das Potenzial einer lokalen Energie, die an Ort und Stelle produziert und verbraucht wird.
Schwimmbäder verbrauchen sehr viel Strom, da für ihren Betrieb bzw. ihre Heizung zahlreiche elektrische Vorrichtungen notwendig sind. Sie sind daher nicht sehr umweltverträglich.
Darum ist eine der Einsatzmöglichkeiten unserer Module SPRING® die Erwärmung des Wassers für die Becken und die warmen Duschen dank deren Wärmetauscher auf der Hinterseite. Außerdem wird gleichzeitig auf der Vorderseite Photovoltaikstrom erzeugt für die elektrischen Vorrichtungen der Schwimmbäder.


Die durch den Wärmetauscher auf der Hinterseite der Module SPRING® erzeugte Wärme erhitzt das Wasser der Schwimmbäder.
Die Module DualSun eignen sich besonders für die Heizung von Schwimmbädern, sie bieten eine sehr gute Wärmeleistung, denn sie sind umso wirkungsvoller bei niedrigen Betriebstemperaturen.

Anwendungen für autonome Solar-Schwimmbäder

Energieautonome individuelle Solar-Schwimmbäder

Solarheizung für kollektive Schwimmbäder
Energieautonome individuelle Solar-Schwimmbäder
Solarheizung für kollektive Schwimmbäder
Funktionsweise von autonomen Solar-Schwimmbädern


Wir haben ein System entwickelt, welches Schwimmbäder eigenständig mit Strom versorgt und sogar einen Überschuss an Strom erzeugt.
Die Module SPRING® erhitzen das Wasser des Schwimmbads. Das Wasser läuft entweder direkt in die Wärmetauscher der Module DualSun (welche mit dem Wasser der Schwimmbäder kompatibel sind), wo es erhitzt wird und wird anschließend in das Schwimmbecken geleitet, oder es läuft innerhalb eines geschlossenen Kreislaufs zwischen den Modulen und dem Platten-Wärmetauscher, welcher seinerseits das Schwimmbad erhitzt.
Das gegebenenfalls bestehende Heizungssystem wird weniger belastet, sein Verbrauch wird reduziert und seine Lebensdauer erhöht.
Der Einsatz der Module DualSun für Schwimmbäder erzielt überdies eine sehr gute Photovoltaikleistung dank der Tatsache, dass das Wasser im Becken die Photovoltaikzellen abkühlt, wodurch deren Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Photovoltaikzellen bis zu 15% gesteigert wird.
Autonome
Solar-Schwimmbäder
für alle Arten von Becken

Privates Schwimmbad

Schwimmbad

Pools in Hotels oder Wellnesscentern

Pools in Pflegeheimen Spitälern

Pools für Campingplätze und Wasserparks

Schwimmbecken für Schulen, Sportanlagen und Vereinsgebäude


Schwimmbad

Pools in Hotels oder Wellnesscentern

Schwimmbecken für Schulen, Sportanlagen und Vereinsgebäude

Pools in Pflegeheimen, Spitälern

Pools für Campingplätze und Wasserparks
Entdecken Sie die DualSun Solar-Schwimmbad-Projekte

180 Hybrid-Solarmodule auf der Überdachung eines Parkplatzes für ein städtisches Schwimmbad - Sète (FR)

6 SPRING® und 2 FLASH® für Brauchwasser-erwärmung und Poolheizung - Fontenay le Comte (FR)
Hybridmodule für die Poolheizung mit Heatseeker DualSun - Bairnsdale (AU)
180 Hybrid-Solarmodule auf der Überdachung eines Parkplatzes für ein städtisches Schwimmbad - Sète (FR)
6 SPRING® und 2 FLASH® für Brauchwassererwärmung und Poolheizung - Fontenay le Comte (FR)
12 Hybridmodule für Warmwasser und Poolheizung - Südfrankreich (FR)
8 Feder-Hybridplatten für ein beheiztes und energieautarkes Schwimmbad in Cugand (FR)
Pool-Heizung mit Hybrid-Solarmodulen - Ocean Reef (AU)
Mögliche Kopplungen der Module DualSun mit anderen Einrichtungen zur Heizung von Schwimmbädern und zur Stromerzeugung:

Kopplung Wasser/Wasser-Wärmepumpen


Direkte Schwimmbad-Heizung
-
FAQ
Unser Hilfezentrum antwortet auf alle Fragen bezüglich unserer Module und deren Verwendung.
-
Projektgalerie
In der Projektgalerie entdecken Sie die Installationen DualSun über Stellungnahmen (Videos, Fotos und technische Erläuterungen).